Waldkindergarten Wilde Möhre e.V.

Natur- und Waldkindergarten in Roßtal/Buttendorf

 

 


LIEBE UNTERSTÜTZERINNEN UND UNTERSTÜTZER

wir wenden uns heute an Sie, um Ihr Interesse und Ihre Hilfe für unser aufregendes Projekt eines Waldkindergartens „Die Wilde Möhre“ in Roßtal, zu gewinnen. Unser Ziel ist es, Kindern eine einzigartige und nachhaltige Lernerfahrung in der Natur zu bieten.

Dafür benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung um das Projekt erfolgreich zu starten.

Ein Waldkindergarten ist eine innovative pädagogische Einrichtung, die den Kindern ermöglicht, in enger Verbindung mit der Natur zu spielen, zu lernen und zu wachsen. Die Kinder haben die Möglichkeit, die Vielfalt der Natur zu erleben, ökologische Zusammenhänge zu verstehen und ihre kognitiven, sozialen und motorischen Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln. Um unser Projekt zu realisieren, sind jedoch einige Kosten zu decken. Ein Teil der benötigten Spenden wird für den Architekten und die Beantragung der Baugenehmigung aufgewendet. Ein fundierter Plan und eine offizielle Genehmigung sind entscheidende Schritte, um unseren Waldkindergarten erfolgreich zu errichten. Weiter ist eine beheizte Jurte für den Winter zum Aufwärmen und ein Bauwagen für Materialien und Toiletten geplant.


PROJEKTSTART

Ihre Spende ermöglicht es uns, das Projekt voranzutreiben und den Kindern schon bald einen wunderbaren Waldkindergarten zu bieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Investition in die Bildung unserer Kinder und den Schutz unserer Umwelt von unschätzbarem Wert ist. Jeder Beitrag, den Sie leisten, bringt uns unserem Ziel näher. Um Ihre Spende zu tätigen überweisen sie bitte den beliebigen Betrag an:

Sparkasse Rosstal
Waldkindergarten Wilde Möhre e.V.
DE29 7625 0000 0041 5043 66


Selbstverständlich bekommen Sie auf Wunsch auch eine Spendenquittung dazu und jeder Spender der möchte wird in Form seines Namens oder Unternehmens auf dem Gelände sichtbar gemacht. Wir sind zutiefst dankbar für jede Unterstützung, sei es finanziell oder durch das Teilen unserer Botschaft in Ihrem Netzwerk. Gemeinsam können wir die Vision eines Waldkindergartens in Roßtal verwirklichen und Kindern eine außergewöhnliche Bildungserfahrung bieten und gleichzeitig den Schutz unserer Umwelt fördern. 
 
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement.



 

Eltern-Kind-Waldgruppe

Wer bereits jetzt schon Waldlust verspürt, kann gerne zu unserer Eltern-Kind-Waldgruppe kommen.
Wir treffen uns immer mittwochs von 09:30 – 11:00 Uhr am Schlittenberg in Weitersdorf, Eibenstraße 37, 90574 Roßtal.
Meldet euch gerne über Signal, Telegramm oder WhatsApp unter: +49 (0) 157 50 34 52 65 oder info@waldkindergarten-rosstal.de

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Die Wilde Möhre freut sich über ein Zuhause – unter freiem Himmel und dem Blätterdach des Waldes!

Liebe Eltern, Interessierte und Draußenbegeisterte,

der Waldkindergarten Wilde Möhre hat einen Standort gefunden und zwar im schönen Örtchen Buttendorf. Die Wiese am Waldrand gehört dem Markt Roßtal und wird dem Verein Wilde e.V. zur Verfügung gestellt. Darüber freuen wir uns sehr und sagen herzlich danke!

Hier können eine Jurte oder ein Bauwagen sowie Komposttoiletten aufgestellt werden. Um die Wiese von der Straße sowie von vorbeilaufenden Hundespaziergängern etwas abzuschirmen, werden verschiedene Möglichkeiten im Betracht gezogen (Erdwall, Hecke, …)

Von Vorteil sind auch die bestehenden Parkplätze, dann kann hier das Bringen und Abholen der Kindergartenkinder erfolgen.

In Laufnähe befindet sich das Feuerwehrhaus Buttendorf, das als Schutzunterkunft bei extremen Wetterlagen dienen kann. Vielen Dank an die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr! Von der Wiese aus gibt es mehrere Zugänge in den angrenzenden Wald der Bayerischen Staatsforsten. Der freundliche und engagierte Förster begegnete uns wohlwollend und aufgeschlossen. In Abstimmung mit ihm dürfen wir mehrere Plätze im Wald mit den Kindern nutzen. Herzlichen Dank auch dafür!

 



Was bisher geschah:

  • Gründung des gemeinnützigen Trägervereins Wilde Möhre e.V.
  • Gründungsberatungsgespräch mit SOKE e.V. (Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen e.V)
  • Treffen mit Bürgermeister und Gemeindevertretern in Roßtal
  • Teilnahme mit dem Verein an der Aktion Saubere Landschaft
  • seit Februar 2023 Eltern-Kind-Waldgruppe in Weitersdorf
  • Treffen mit Landrat und Vertretern von Jugendamt, Bauamt und Marktgemeinde Roßtal
  • Treffen mit dem zuständigen Förster der Bayerischen Staatsforsten in Buttendorf
  • Erstellen eines Finanzplans mit Hilfe von SOKE e.V.
  • Kontaktaufnahme / Gespräche mit Architekten
  • Teilnahme an der Neubürgerversammlung
  • Vorstellung des Vereins Wilde Möhre e.V. und des Projekts des Waldkindergartens in der Marktgemeinderatssitzung im Juli 2023
Nach oben